Ortsjugendfeuerwehrvergleich am 06. September 2025 in Forchheim

Nach den Jugendfeuerwehrtagen im vergangenen Juni in Seiffen und weiteren Wochen Training, folgte für unseren Nachwuchs der zweite Wettstreit in diesem Jahr – Der Wettkampf um den “Pokal der Bürgermeisterin”. Aus den Jugendfeuerwehren der Stadt Pockau-Lengefeld beteiligten sich insgesamt 17 Mannschaften, welche aus den Wehren Forchheim, Görsdorf, Lengefeld, Lippersdorf, Pockau, Reifland und Wernsdorf gestellt wurden. Ebenso beteiligte sich hierbei eine Mannschaft der Pockau-Lengefelder Partnerstadt Osek. Hier mussten wieder in zwei unterschiedlichen Altersklassen auf einem rund 3 Kilometer langen Rundkurs verschiedene Stationen möglichst zügig und fehlerfrei absolviert werden. Die Pockauer Jugendfeuerwehr ging in diesem Jahr mit vier Mannschaften an den Start und konnte hierbei wieder sehr gute Ergebnisse erzielen. Durch den Forchheimer Wehrleiter Jörg Fischer sowie der Bürgermeisterin der Stadt Pockau-Lengfeld Elke Schmieder, folgte nach dem Mittagessen die Siegerehrung.

Die Mannschaften ‘Pockau I’ und ‚Pockau III‘ in der Altersklasse A (8-13 Jahre) schafften es auf den 5. und 9. Rang von insgesamt 9 gestarteten Mannschaften und nahmen somit erfolgreich teil. Die Mannschaft ‚Pockau II‘ in derselben Altersklasse kämpfte sich auf Platz 3. In der Altersklasse B (14-16 Jahre) schaffte es die Mannschaft ‘Pockau IV’ auf Platz 2 von insgesamt 8 Mannschaften.

Sieger in den beiden Altersklassen wurden die Jugendfeuerwehren aus Görsdorf und Forchheim. Mit großem Jubel konnte somit der beliebte Wanderpokal, welcher im vorigen Jahr eine Mannschaft der Jugendfeuerwehr Pockau gewann, in Empfang genommen werden.

An dieser Stelle möchten wir unseren Schützlingen der Jugendfeuerwehr sowie deren Jugendwart und Stellvertretern herzlichste Glückwünsche zu den tollen Platzierungen aussprechen. Ebenso beglückwünschen wir mit größtem Respekt alle Mädchen und Jungen der beteiligten Jugendfeuerwehren für die erbrachten Leistungen. Ein Dank gilt auch der Feuerwehr Forchheim, welche die Organisation und Durchführung des traditionellen Wettkampfes ermöglicht hat.

Im kommenden Jahr wird dieser Wettkampf im Stadtteil Pockau fortgeführt. Hierzu sind wieder zahlreiche Mannschaften herzlich eingeladen.

In diesem Sinne ein

“Gut Wehr”

Fotos: FF / JF Pockau