Lehrgangsabschlüsse Kreisausbildung Oktober 2021

Im zurückliegenden Monat konnten wieder zwei Lehrgänge der Kreisausbildung durch Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Pockau besucht und nach den theoretischen und praktischen Leistungsnachweisen erfolgreich abgeschlossen werden. Am 09. & 16.10. 2021 absolvierten 5 Kameraden die Ausbildung zum Motorkettensägenführer Modul D/F in Marienberg und Pockau. Diese Befähigung berechtigt das Arbeiten mit Motorsägen in Arbeitskörben von Drehleitern…

Ausbildungsdienst Technische Hilfeleistung 01.07.2021

Am vergangenen Donnerstag den 01.07.2021 fand ein Ausbildungsdienst zur Technischen Hilfeleistung der aktiven Kameradinnen und Kameraden statt. Nach einer kurzen Gerätekunde, wurden die Vorgehensweisen zu verschiedenen Szenarien bei Verkehrsunfällen durchgesprochen und im Anschluss praktisch abgearbeitet. Nachdem das Fahrzeug gegen Wegrollen bzw. Abkippen gesichert wurde, konnte man sich mit dem hydraulischen Rettungssatz Stück für Stück vorarbeiten.…

Lehrgang „Zugführer“ an der LFS Sachsen

Lehrgang “Zugführer” abgeschlossen Im Zeitraum vom 28.09. – 09.10. 2020 nahm unser Kamerad Felix Keller am Lehrgang “Zugführer” an der Landesfeuerwehr- und Katastrophenschutzschule Sachsen in Nardt erfolgreich teil. Ziel dieser Weiterbildung ist die Befähigung zum Führen bzw. der Leitung eines Zuges, welcher eine Mannschaftsstärke von 22 Personen sowie eines sogenannten erweiterten Zuges mit maximal 31…

Lehrgang „Maschinist Drehleiter“ an der LFS Sachsen

Lehrgang „Maschinist Drehleiter“ abgeschlossen In der Zeit vom 07. – 11. September 2020 nahm unser Kamerad Marcus Badelt am Lehrgang „Maschinist Drehleiter“ an der Landesfeuerwehr- und Katastrophenschutzschule Sachsen in Nardt erfolgreich teil. Ziel dieser Ausbildung war es, das sichere Arbeiten mit Hubrettungsfahrzeugen insbesondere Drehleitern in unterschiedlichen Einsatzsituationen zu festigen. Die inhaltlichen Schwerpunkte bezogen sich dabei…

Praxisausbildung nach Coronapause 11.06.2020

Am 11. Juni 2020 fand nach 12 Wochen Unterbrechung wieder ein praktischer Ausbildungsdienst der aktiven Kameradinnen und Kameraden statt. Um mögliche Infektionen des Coronavirus innerhalb der Wehr zu vermeiden, wurden deshalb sämtliche Dienste bis auf Widerruf eingestellt. Die Einsatzbereitschaft wurde aber jedoch immer aufrechterhalten. Im Vordergrund des gestrigen Ausbildungsdienstes stand die Vorgehensweise zum Innenangriff zur…

Ausbildungsdienst Atemschutzeinsatz 30.10.2019

Am vergangenen Mittwoch den 30.10.2019 konnten die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Pockau einen Ausbildungsdienst am dezentralen Übungsstandort des Feuerwehrtechnischen Zentrums (FTZ) in Olbernhau wahr nehmen. Hierbei trainierten einige Atemschutzgeräteträger das richtige Vorgehen bei Wohnungs- bzw. Gebäudebränden. Nach einer theoretischen Besprechung der Übungszenarien sowie der Einsatztaktik konnte praktisch geübt werden. Die Kameraden trainierten unter ständigem Funkverkehr…

Lehrgang „Gerätewart“ an der LFS Sachsen

Lehrgang „Gerätewart“ abgeschlossen Vom 19.-23.08. 2019 nahm unser Kamerad Julian Löser am Lehrgang „Gerätewart“ gemäß der Feuerwehrdienstvorschrift 2 (FwDV 2) an der Landesfeuerwehr- und Katastrophenschutzschule Sachsen in Nardt erfolgreich teil. Ziel dieser Ausbildung war es die Befähigung zur Wartung und Instandsetzung feuerwehrtechnischer Ausrüstung zu erlangen sowie die ordnungsgemäße Pflege und Prüfung der Beladung von Feuerwehrfahrzeugen…

Kreisausbildung „Sprechfunker“ 26.-27.04.2019 in Pockau

Vom 26.-27. April 2019 fand im Gerätehaus der Freiwilligen Feuerwehr Pockau der Sprechfunklehrgang durch unseren Kameraden und Kreisausbilder Udo Hengst statt. Im Vordergrund dieses Lehrgangs standen hierbei die Vermittlung der theoretischen und praktischen Kenntnisse zum Sprechfunkverkehr sowie die richtige Bedienung der digitalen Funkgeräte. Die insgesamt 13 Teilnehmer unterschiedlichster Wehren schlossen den Lehrgang nach einer schriftlichen…